Herzlich Willkommen in der Erlöserkirche Neu-Ulm / Offenhausen.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unser buntes Gottesdienst- und Gemeindeleben informieren, unser Kinderhaus Spatzennest kennenlernen, den Gemeindebrief einsehen und einen Einblick in die Geschichte unserer Erlöserkirche nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und Schmöckern und freuen uns, Sie bald persönlich bei einem Gottesdienst - und hoffentlich auch bald wieder - einer unserer zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Aktuelles aus der Gemeinde
Gottesdienste live aus der Erlöserkirche
Sonntags um 10 Uhr ist Gottesdienstzeit in Erlöser.
Wir feiern unsere Gottesdienste natürlich unter den gebotenen Vorsichtsmaßnahmen, also ohne Gemeindegesang, mit viel Abstand und FFP2-Masken.
Falls Sie momentan die Gottesdienste nicht in der Erlöserkirche mitfeiern möchten, dann können Sie die Gottesdienste von zuhause aus live auf unserem Youtube-Kanal "Erlöserkirche Neu-Ulm" mitfeiern.
Hier übertragen wir sonntags um 10 Uhr den Gottesdienst im Livestream.
Tipp: Falls Sie kein klares Bild sehen, erhöhen Sie bitte bei den Youtube-Einstellungen auf Ihrem Endgerät die Bildqualität.
Ich glaube - aber woran eigentlich?!? Predigtreihe in der Passionszeit
In jedem Gottesdienst sprechen wir das apostolische Glaubensbekenntnis. Die Ursprünge dieses Textes reichen bis ins zweite Jahrhundert nach Christus zurück und fassen bis heute die Kernaussagen des Glaubens zusammen. Aber was bedeuten diese Aussagen eigentlich? Und wozu brauchen wir dieses Bekenntnis heute noch? Ist es nicht nur eine lästige Pflichtübung?
Die Predigtreihe in der Passionszeit wird sich diesem alten Text in seinen drei Teilen widmen. Dafür haben die Jugendlichen unserer Gemeinden Fragen gesammelt, die in den drei Predigten beantwortet werden. So lädt die Predigtreihe nicht nur dazu ein, sich mit den Kernaussagen des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen, sondern auch eigene (An-)Fragen bewusst zu machen und Antworten zu finden - zur Stärkung des eigenen Glaubens und zur Ehre Gottes!
Herzliche Einladung zur Predigtreihe in der Erlöserkirche an den kommenden drei Sonntagen:
Ich glaube - aber woran eigentlich?!?
Sonntag, 7. März: Ich glaube an Gott. Reicht das nicht? - Pfarrerin Ruth Šimeg
Sonntag, 14. März: Heiliger Geist - wer ist das denn? - Pfarrer Bernhard Werner
Sonntag, 21. März: Jesus Christus - Gottes Sohn! - Pfarrer Johannes Knöller
Natürlich können Sie unsere Gottesdienste persönlich mitfeiern oder auch online im Livestream auf unserem Youtube-Kanal Erlöserkirche Neu-Ulm
Rückblick Jugendgottesdienst
Zum Auftakt der Predigtreihe fand der Jugendgottesdienst "Ich glaube! Aber woran eigentlich?" in der Petruskirche statt. Die Jugendlichen sammelten Fragen zum Glaubensbekenntnis, die die Neu-Ulmer Pfarrer*innen Ruth Šimeg, Bernhard Werner und Johannes Knöller in der gleichnamigen Predigtreihe ab dem 7. März beantworten werden.
Hier finden Sie einen kleinen Einblick in den Jugendgottesdienst - eine Psalmlesung ganz anderer Art:
copyright: Felix Henkelmann
Weltgebetstag aus Vanuatu
Seit 130 Jahren wird der Weltgebetstag der Frauen gefeiert:Auch in Offenhausen ist der erste Freitag im März fest für diesen besonderen Abendgottesdienst reserviert! Jedes Jahr ist ein anderes Land Gastgeber und bereitet die Liturgie vor. In diesem Jahr haben Frauen aus dem fernen Inselstaat Vanuatu Bibeltexte, Lieder und Gedanken zusammengestellt, die sie zu uns - um die halbe Welt - schicken.
Auch hier in Offenhausen haben sich katholische und evangelische Frauen mit der Gottesdienstordnung, den Bibeltexten und den Gegebenheiten in Vanuatu auseinandergesetzt und den Gottesdienst vorbereitet, der in diesem Jahr in der katholischen Kirche St. Albert stattfinden wird.
Kommen Sie und feiern Sie mit: 5. März um 18.00 Uhr, St. Albert
Falls Sie den Gottesdienst lieber nicht persönlich mitfeiern wollen, finden Sie auf dem Youtube-Kanal der Pfarreiengemeinschaft St. Johann den Live-Stream des Weltgebetstags aus Pfuhl.
Sie können auf Youtube auch den Internationalen Weltgebetstagsgottesdienst in englischer Sprache mitfeiern und auf Bibel TV finden Sie sogar einen Weltgebetstag als Fernsehgottesdienst.
In St. Albert und Erlöser liegen bereits Informationen und Spendentütchen aus, so dass Sie die Kollekte für Vanuatu ganz einfach mit Ihrer Gabe unterstützen können. Herzlichen Dank!
Auf der Seite des Weltgebetstagskommitees finden Sie weitere Informationen