Herzlich Willkommen in der Erlöserkirche Neu-Ulm / Offenhausen.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unser buntes Gottesdienst- und Gemeindeleben informieren, unser Kinderhaus Spatzennest kennenlernen, den Gemeindebrief einsehen und einen Einblick in die Geschichte unserer Erlöserkirche nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und Schmöckern und freuen uns, Sie bald persönlich bei einem Gottesdienst - und hoffentlich auch bald wieder - einer unserer zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Aktuelles aus der Gemeinde
Gottesdienste live aus der Erlöserkirche
Sonntags um 10 Uhr ist Gottesdienstzeit in Erlöser.
Wir feiern unsere Gottesdienste aktuell ohne Einschränkungen.
Falls Sie momentan die Gottesdienste nicht in der Erlöserkirche mitfeiern möchten oder können, bieten wir nach Möglichkeit auf unserem Youtube-Kanal "Erlöserkirche Neu-Ulm" einen Stream des Gottesdienstes, um von zuhause aus live oder auch noch später mitfeiern zu können.
Hier übertragen wir die meisten unserer Gottesdienste im Livestream.
Teenies on Tour: Der sechste Tag
Am sechsten Tag schuf Gott die Tiere des Landes - so heißt es in der Bibel. Den Menschen übrigens auch. Der soll sich nämlich um die Schöpfung kümmern, also auch um die Tiere. Darum geht es mit Teenies on Tour dorthin, wo sich Menschen um Tiere kümmern: Nach dem gemeinsamen Beginn in der Erlöserkirche fahren die Kids mit dem VW-Bus ins Tierheim Ulm. Eingeladen sind alle Teenies von der 4. bis zur 7. Klasse.
Samstag, 30. September, 9.30 Uhr- 13 Uhr
Kosten: 3 €
Kinderbibeltag: Gottes wunderbare Schöpfung
Alle Kinder zwischen 3 und 10 Jahren sind eingeladen, wieder mit auf Bibelentdecker-Tour zu gehen. Passend zum Erntedankfest hören wir, wie Gott die Erde erschaffen hat.
Wir beginnen gemeinsam in der Kirche und werden dann in altersgetrennten Kleingruppen zusammen basteln, spielen und auch etwas für den Erntedankgottesdienst vorbereiten.
Samstag, 30. September, 9.30 Uhr- 13 Uhr
Kosten: 3€
Abschluss mit dem Familiengottesdienst zum Erntedank, 1.10
Fahrten und Ausflüge nach Aalen, Meiningen und zur Heuneburg
Tagesausflug zu Römertagen Aalen
24. September: Von Ulm mit dem IRE 50 um 8:04, Ankunft 8:52. Zurück um 15:07 – 15:56 oder später.
Das erste Mal seit neun Jahren finden 2023 wieder die Römertage in Aalen statt. Am 23. Und 24. September ist auf dem Kastellgelände wieder einiges geboten. Verschiedene Gruppen, Fußsoldaten und Reiter haben sich angekündigt. Auch eine Marktstraße mit Händlern und Handwerkern und Mitmachaktionen wartet auf die Besucher. Für die Bewirtung mit römischen und internationalen Speisen ist gesorgt.
Meldung bitte an info@ernstburmann.de
Gemeinde on Tour: Heimatgeschichtlicher Ausflug zum Keltensitz Heuneburg
Erntedank-Sonntag, 1. Oktober,11.30-20.30 Uhr
Abfahrt Petruskirche mit VW-Bussen; Rundgang in der Heuneburg, Keltenmuseum Hundersingen, Sapziergang zum keltischen Grabhügel Hohmichele, Essen im Gasthof Adler
Kosten: 25€ für Fahrt, Eintritte und Führung
Informationen und Anmeldung bei Berthold Dworzak
(Tel: 721607)
Theaterstadt Meiningen
Freitag 27.10. – Sonntag 29.10.23
Glanzvolle Kultur zwischen Rhön und Thüringer Wald
„Es gibt viele Meinungen, aber nur ein Meiningen“ (Richard Wagner 1877 an Herzog Georg II.)
Wir fahren mit dem Zug nach Meiningen, in die Partnerstadt von Neu-Ulm. Private Anreise mit PKW ist ebenfalls möglich, Parkkosten pro Tag 15 Euro.
Untergebracht sind wir ganz zentral im historischen Schlundhaus. Wir erleben die Theater- und Musikstadt, in der kulturelle Größen wie Johannes Brahms, Max Reger u.a. viele Impulse setzen. Und nicht zu vergessen: Für den jungen Friedrich Schiller war Meiningen eine wichtige Station auf seiner Flucht – er hatte den württembergischen König mit seinen Räubern verärgert. Übrigens: Rudolf Baumbach, dem wir den Text
von „Hoch auf dem gelben Wagen“ verdanken, kommt ebenfalls aus Meiningen.
Fahrt ist exklusive (Start Neu-Ulm Freitag 07:50 Uhr, Agilis Richtung Donauwörth). Das Deutschlandticket (49 Euro) ist die günstigste Möglichkeit für Hin- und Rückreise.
Reiseleitung: Karin Thomas-Martin, ab Neu-Ulm
Leistungen: Zwei Übernachtungen mit Frühstück, Führungen, Museumsbesuche.
Einzelzimmer 250 EUR
Doppelzimmer 200 EUR pro Person.
Mit buchbar: Oper Freitagabend (Premiere Hochzeit des Figaro + 40 Euro)
Samstagabend: Komödie: Extrawurst + 16 Euro
Anmeldung bis 10. September 2023: ebw-nu.de
Zur Einstimmung: Einführung am Mittwoch 11. Oktober 10 Uhr:
Vortrag Theaterstadt Meiningen im Espressoseminar
Familienfreizeit „Wer braucht schon Regeln?“
„Du sollst nicht...“, „Du sollst...“, das hat jeder schon mal gehört - nicht nur in den 10 Geboten! Zuhause geht es doch ganz ähnlich zu. Was man da alles tun und lassen soll! Wer hört das schon gerne? Kein Wunder, dass es da auch mal Streit gibt. Wozu braucht es überhaupt Gebote und Verbote? Welche Gebote gelten in der Familie? Und wer legt eigentlich in der Familie die Regeln fest?
Bei der Familienfreizeit beschäftigen wir uns mit den 10 Geboten und sind der Frage auf der Spur, welche Gebote für das eigene (Familien-)leben wichtig sind.
Open Band Abend am 29. September
Musiker*innen und Sänger*innen, die bereits Banderfahrung haben oder sammeln wollen, sind herzlich zum Bandabend ins Gemeindehaus der Erlöserkirche eingeladen.
Musikproduzent Günter Hänssler stellt eine Auswahl moderner christlicher Lieder zusammen. Es wird auch eine Band für Jugendliche geben!
Nach der Anmeldung werden die Noten per Mail an die Teilnehmer versandt. Ziel des Abends ist, andere Musiker und neue Lieder kennenzulernen. Der Spaß an der Musik steht im Vordergrund!
18.30 Uhr: Ankommen, Kennenlernen, Welcome-Drink
19.00 Uhr: Aufbau, freie Probe
21.30 Uhr: Performance - jede Band präsentiert ihr Lieblingslied
Ort: Gemeindehaus Erlöserkirche, Martin-Luther-Str. 2, Offenhausen
Freitag, 29. September
Hier geht´s zur einfachen Online-Anmeldung!